News Übersicht


  • Unangenehmes Souvenir

    Malaria im Urlaub vorbeugen

    Der Sommerurlaub steht an und viele Reisende zieht es in ferne Länder. Allerdings vergessen viele dabei, sich entsprechend vor Infektionskrankheiten zu schützen, sodass zunehmend Fälle von Tropenkrankheiten in Europa auftreten. So auch die Malaria. Was genau Malaria ist und wie man sich davor schützen kann, erfahren Sie hier.

    Jetzt lesen
  • Baby, dessen Kopf durch Fraunehände umrahmt wird. Durchs Liegen kann sich der Schädel bei Säuglingen leicht verformen (Plagiozephalie). Das ist meist vorübergehend.
    Kein Grund zur Panik

    Abgeflachter Kopf beim Baby

    Viele Eltern kennen es: Bei Neugeborenen ist der Kopf am Hinterkopf oder der Seite ungewöhnlich flach. Doch im Normalfall ist dies kein Grund zur Sorge.

    Jetzt lesen
  • 
Seekranker Mann beugt sich über die Reling einer Fähre.
    Übelkeit an Bord oder im Auto?

    Das hilft gegen Reisekrankheit

    Eine Seefahrt ist nur für diejenigen lustig, die nicht seekrank werden. Auch Autofahrten oder Flüge können bei vielen Menschen eine Reisekrankheit auslösen. Was kann man gegen das Übel tun?

    Jetzt lesen
  • Mann mit geschälten Bohnen in der Hand.
    Vor allem Pflanzenproteine

    Eiweiß fördert gesundes Altern

    Möglichst alt an Lebensjahren werden und dabei jung und gesund bleiben: Das ist der Wunsch der meisten Menschen. Doch wie lässt sich das Altern aufhalten? Offenbar hat dabei die Nahrung einen gewissen Einfluss.

    Jetzt lesen

  • Aktuelle Empfehlung

    Wieviel Vitamin B12 muss sein?

    Erwachsene sollen mehr Vitamin B12 zu sich nehmen, rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie hat 2022 die Referenzwerte für die Vitamin-B12-Zufuhr überarbeitet und um ein Drittel erhöht.

    Jetzt lesen

  • Gefahr durch Milch oder Erdnuss?

    7 Lebensretter bei allergischem Schock

    Für Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie kann ein Besuch im Schnellimbiss oder Restaurant lebensgefährlich werden. Um für einen allergischen Schock gewappnet zu sein, haben Betroffene meist einen Adrenalinpen dabei. Folgende sieben Tipps helfen, den Notfall zu beherrschen.

    Jetzt lesen
  • Eine Frau hält Antidepressiva in Tablettenform in der Hand.
    Neue Studie veröffentlicht

    Antidepressiva schrittweise absetzen?

    Viele Menschen nehmen zeitweise Antidepressiva – in Deutschland sind es etwa 8 bis 10 Prozent. Doch was passiert eigentlich, wenn die Betroffenen die Medikamente wieder absetzen möchten?

    Jetzt lesen
  • Patient bekommt den Augeninnendruck mit einem Goldmann-Ophthalmotonometer  gemessen.
    Nützlicher Nebeneffekt

    Neues Zuckermedikament schützt Auge

    GLP-1-Rezeptoragonisten senken bei Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur den Blutzucker. Sie schützen offenbar auch vor einem Glaukom.

    Jetzt lesen